Über die Halskette Hathor
- gefertigt von einem deutschen Familienunternehmen
- Größe Anhänger: ca. 1,3cm x 2,3cm, Kettenlänge 41cm
- Anhänger Schleuderguss vergoldet
- Kette aus Tombak (Kupfer-Messing Legierung)
Kette mit Anhänger der Göttin Hathor.
Die Göttin Hathor wurde bereits in der 1. Dynastie auf einer Elfenbeintafel erwähnt und trat zu diesem Zeitpunkt lediglich als Lokalgöttin in einer kuhgestaltigen Erscheinungsform auf. Anschließend wurde sie zur Himmelsgöttin des Westens. Hathor trat dann auch in Menschengestalt mit Kuhgehörn und Sonnenscheibe auf dem Kopf auf. Man kann sie jedoch auch in Frauengestalt mit einem Kuhkopf vorfinden. Sie war Göttin der Liebe, der Schönheit, des Tanzes, der Musik, des Friedens und der Kunst.
Wenn Du ebenfalls eine Göttin mit diesen Eigenschaften sein möchtest, wird es höchste Zeit, sich mit der Kette der Hathor zu schmücken.
Hathor wird insbesondere im Tempel von Dendera verehrt und trägt auch den Beinamen Herrin von Dendera. Auch in Deir el Bahari kann man einen kleinen Tempel sehen, der der Hathor geweiht worden ist. In Tempeln sieht man sehr oft Hathor-Säulen, die als Kapitell einen Frauenkopf mit Kuhohren haben. Auf ihrem Kopf trägt die Göttin Hathor dann ein Sistrum.
Hathor kommt auch in verschiedenen Mythen vor. Der wohl bekannteste Mythos beschreibt die Vernichtung der Menschheit. Der Sonnengott Re war von einigen bösen Menschen nicht begeistert und gab Sachmet den Auftrag, diese umzubringen. Sachmet schlug bei dem Auftrag mächtig über die Stränge und Thot hatte die Idee, Sachmet betrunken zu machen. Der Plan funktionierte und Sachmet schlief volltrunken ein. Während des Schlafes verwandelte der Sonnengott Re Sachmet in die friedliche Hathor.
Nicht vorrätig